Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von Immobilien CHRIST e.K. – Dortmund – IVD Makler

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für unser Unternehmen (Verantwortlicher für die Verarbeitung) und den technischen Betreiber dieser Internetseiten bzw. App (im Folgenden „Dienst“ genannt). Eine Nutzung des Dienstes ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über diesen Dienst in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für unser Unternehmen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Unser Unternehmen hat als Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diesen Dienst und anschließend softwareseitig verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

1. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der DSGVO. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten oder zu einer Online-Kennung identifiziert werden kann. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Erfassen, Organisieren, Speichern, Anpassen, Verwenden oder Löschen. Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Bewertung persönlicher Aspekte dient.

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Immobilien CHRIST e.K., Oetringhauser Straße 25, 44339 Dortmund, Deutschland, Tel.: 0231/2 25 27 46, E-Mail: info@immobilien-christ.de, Website: http://www.immobilien-christ.de

3. Cookies

Dieser Dienst verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden. Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele enthalten eine sogenannte Cookie-ID, die eine eindeutige Kennung des Cookies darstellt. Diese ermöglicht es, Internetseiten und Server einem bestimmten Browser zuzuordnen. Dadurch kann unser Unternehmen nutzerfreundlichere Services bereitstellen.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Deaktiviert die betroffene Person Cookies, sind unter Umständen nicht alle Funktionen dieses Dienstes vollumfänglich nutzbar.

4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Mit jedem Aufruf dieses Dienstes durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System werden allgemeine Daten und Informationen erfasst. Diese Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert und können unter anderem Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Internetseite, IP-Adresse und den Internet-Service-Provider enthalten. Diese Informationen werden benötigt, um die Inhalte dieses Dienstes korrekt auszuliefern, die Werbung zu optimieren, die Funktionsfähigkeit der IT-Systeme zu gewährleisten und Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs zu unterstützen.

5. Registrierung

Die betroffene Person hat die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Welche Daten dabei erhoben werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske. Diese Daten werden ausschließlich für interne Zwecke genutzt. Die Registrierung dient dazu, Inhalte oder Leistungen bereitzustellen, die nur registrierten Benutzern angeboten werden können.

6. Kontaktmöglichkeit über den Dienst

Dieser Dienst enthält gesetzlich vorgeschriebene Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme ermöglichen. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit dem Verantwortlichen Kontakt aufnimmt, werden die übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und zur Bearbeitung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

7. Routinemäßige Löschung und Sperrung personenbezogener Daten

Der Verantwortliche speichert personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder durch gesetzliche Vorschriften vorgegeben wird. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzliche Frist ab, werden die Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht.

8. Rechte der betroffenen Person

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Ferner besteht das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

9. Datenschutzbestimmungen zu Facebook, Google+, Twitter, YouTube und Google Maps

Dieser Dienst verwendet Dienste und Plug-ins von Drittanbietern wie Facebook, Google+, Twitter, YouTube und Google Maps. Die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter sind unter den offiziellen Links abrufbar.

10. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO dient als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, die eine Einwilligung erfordern. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO ist Grundlage für Verarbeitungsvorgänge, die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind. Weitere gesetzliche Grundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c), d) und f) DSGVO.

11. Dauer der Speicherung

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr für den Vertragszweck erforderlich sind.

12. Bereitstellung personenbezogener Daten und mögliche Folgen der Nichtbereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein. Eine Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass ein Vertrag nicht geschlossen werden kann.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung

Unser Unternehmen verzichtet auf eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

Stand: 23.05.2018

Datenschutzbeauftragter: Immobilien CHRIST e.K., Oetringhauser Straße 25, 44339 Dortmund, Tel.: 0231-2 25 27 46, E-Mail: info@immobilien-christ.de, Website: http://www.immobilien-christ.de