Mieten oder kaufen: Entscheidungshilfe für Unentschlossene

3 Min.

blog author

Steigende Mieten und der Wunsch nach den eigenen vier Wänden – viele Mieter fragen sich, ob sich der Immobilienkauf für sie lohnt. Die Entscheidung „Mieten oder Kaufen“ hängt von vielen Faktoren ab: finanzielle Lage, Lebensplanung und Marktbedingungen. In diesem Beitrag erhalten Unentschlossene eine praktische Entscheidungshilfe mit allen wichtigen Vor- und Nachteilen.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Finanzielle Überlegungen: Von Mietzahlungen bis zu Eigenmitteln

Der Erwerb einer Immobilie kann Ihnen helfen, langfristig Vermögen zu schaffen. Anstatt monatlich Miete zu zahlen, investieren Sie in Ihr eigenes Eigentum. Dies bietet auch eine gewisse Planungssicherheit, da die monatlichen Raten bei festgeschriebenen Zinsen vorhersehbar sind. Dennoch sollten Sie die möglichen Risiken nicht außer Acht lassen, wie etwa unerwartete Instandhaltungskosten, die allein von Ihnen getragen werden müssen.

Ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung zwischen Miete und Kauf ist Ihre aktuelle finanzielle Lage. Mietzahlungen sind regelmäßige Ausgaben, die im Laufe der Zeit steigen können. Beim Kauf hingegen benötigen Sie eine beträchtliche Anfangsinvestition, in der Regel etwa 30 Prozent des Kaufpreises als Eigenmittel. Zusätzlich zum Eigenkapital sollten auch die Erwerbsnebenkosten wie Maklergebühren, Grunderwerbsteuer und Notarkosten berücksichtigt werden.

Lebensumstände und Stabilität: Was passt zu Ihrer Situation?

Ihre persönliche Lebenssituation ist entscheidend dafür, ob Mieten oder Kaufen für Sie sinnvoller ist. Wenn Sie beruflich bedingt häufig umziehen oder in naher Zukunft einen Ortswechsel planen, bietet eine Mietwohnung mehr Flexibilität. Sie können unkompliziert umziehen, ohne sich um den Verkauf oder die Nachvermietung kümmern zu müssen.

Wenn Sie jedoch einen festen Wohnsitz gefunden haben, eine Familie gründen möchten oder nach mehr Beständigkeit suchen, könnte der Kauf einer Immobilie die bessere Wahl sein. Eigenes Wohneigentum bietet nicht nur emotionale Sicherheit, sondern auch die Freiheit, das Zuhause nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Marktentwicklung: Kaufen oder warten?

Der Immobilienmarkt ist ständig im Wandel. Faktoren wie das Zinsniveau, das Verhältnis von Angebot und Nachfrage sowie regionale Preisentwicklungen sind hier von Bedeutung. Aktuell erleben wir eine Phase mit gestiegenen Zinsen, während die Immobilienpreise in einigen Regionen, wie Dortmund und Umgebung, leicht sinken oder stagnieren. Dies könnte für gut vorbereitete Käufer eine Gelegenheit darstellen, von attraktiven Konditionen zu profitieren.

Lassen Sie sich von einem erfahrenen lokalen Immobilienmakler beraten. „Ein Makler kennt die aktuelle Marktlage in Ihrer Region und kann Sie bei der Suche nach einer passenden und bezahlbaren Immobilie unterstützen“, erklärt Angelika Heubel-Christ, Inhaberin von Immobilien CHRIST in Dortmund. „Er steht Ihnen auch bei Finanzierungsfragen zur Seite oder empfiehlt Ihnen einen unabhängigen Finanzierungsexperten.“

Schlussfolgerung

Die Entscheidung zwischen Mieten und Kaufen ist komplex und variiert individuell. Finanzielle Situation, Lebensplanung und aktuelle Marktbedingungen müssen sorgfältig abgewogen werden. Eine pauschale Empfehlung gibt es nicht – eine unabhängige Beratung durch einen erfahrenen Immobilienprofi kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

„Sind Sie unsicher, ob Sie weiter mieten oder lieber kaufen sollten? Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung zu Ihrer Situation und zeigen Ihnen passende Möglichkeiten auf. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir heraus, was für Sie die beste Entscheidung ist“, rät Angelika Heubel-Christ.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit DALL·E (OpenAI)

 

KUF_KAU_4

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Angelika Heubel-Christ
Geschäftsführerin - Immobilienverkauf und -vermietung Immobilienbetreuung
+49 231 2252746 +49 172 5999132
Gerda Heubel
Senior-Chefin
+49 231 2252746